++ GEMA setzt sich gegen Open AI durch
++ Google setzt auf Deutschland
++ Schwieriges viertes Quartal für Werbeausgaben
Klage wegen Urheberrechtsverletzung: GEMA setzt sich durch
Wie die Musikwoche berichtet, hat das Landgericht München I am 11. November zugunsten der GEMA gegen Open AI in einem Urheberrechtsfall entschieden. Open AI nutzte nachweislich neun Songtexte, darunter Werke von Helene Fischer und Herbert Grönemeyer, um Chat-GPT zu trainieren. Das Urteil verbietet Open AI, diese Texte weiterhin zu speichern und verlangt Schadenersatz sowie die Offenlegung von Erträgen. Open AI plant nun vermutlich, Rechtsmittel einzulegen, ergänzt die Musikwoche.
Google setzt auf Deutschland
Google hat jüngst angekündigt, bis 2029 rund 5,5 Milliarden Euro in Deutschland zu investieren, wobei der Schwerpunkt auf Rechenzentren, KI, Cloud-Kapazitäten und digitaler Infrastruktur liegt. Die Ankündigung von Philipp Justus, dem Deutschland-Chef von Google, zielt laut der WirtschaftsWoche unter anderem darauf ab, 9.000 neue Arbeitsplätze zu schaffen und grüne Technologien zu fördern. Auch wenn weiterhin Bedenken hinsichtlich der Abhängigkeit von Technologien aus den USA bestehen, wird dieser Schritt als bedeutender wirtschaftlicher Impuls angesehen.
Werbeausgaben: Schwieriges viertes Quartal
Für das vierte Quartal berichten Medienkäufer von gemischten Signalen: Einige stellen einen Rückgang der Werbeausgaben in verschiedenen Kategorien fest, während andere nur eine geringfügige Verlangsamung beobachten. Die Unsicherheit resultiert laut Digiday aus unberechenbaren wirtschaftlichen Signalen, schwankenden Zöllen, dem jüngsten „Shutdown“ in den USA und anhaltenden Inflationssorgen, welche die strategische Planung der Werbetreibenden erschweren.
Wie wäre es mit Ihrem individuell gestalteten News-Briefing?
Ob zur Verbreitung an Mitarbeitende oder als täglicher Überblick mit Kontextinformationen für die Geschäftsleitung: wir stellen für Sie einen individuellen Pressespiegel zusammen, bei dem Sie Branchen, Themen und das Medienset wählen können. Weitere Informationen zu den Cision Pressespiegeln finden Sie HIER.
➡️ Interesse? Dann nehmen Sie über unser Formular Kontakt mit uns auf.
Auch interessant:
- ➡️Weitere Branchennews
- ➡️ Best Practices: Pressespiegel zielgruppengerecht erstellen
-
📰"3Viertel12" Newsletter
Wir schenken Ihnen kostenloses PR-Wissen & Medienbranchen-Know-How
Autor: Cision Insights-Team
Unsere Kolleginnen und Kollegen von Cision Insights verfassen jeden Morgen Branchennews für die Pressespiegel und News-Briefings unserer Kunden. Wenn auch Sie von diesem Service profitieren möchten, können Sie uns gerne kontaktieren.
➡️Unsere Cision Insights-Services im Überblick
