++ KI-Nutzung für bessere Werbeplatzierung
++ Amazon fordert Nvidia heraus
++ KI und Verlagswesen
Seven.One Media: KI-Nutzung für bessere Werbeplatzierung
Wie New Business meldet, wird Seven.One Media, der Werbevermarkter von ProSiebenSat.1, KI einsetzen, um Online-Videoinhalte für ein besseres Ad-Targeting zu analysieren. Das neue kontextbezogene Targeting-System basiere auf dem redaktionellen Umfeld und kategorisiere In-Stream-Videoinhalte nach Genre, Thema und Markensicherheit. Videos könne man mit mehreren Genres und über einhundert Themenkategorien verknüpfen, was die Relevanz und Effektivität von Werbung verbessere. Die Technologie kann laut Markus Messerer, Chief Commercial Officer der Seven.One Entertainment Group, auch für programmatisches Fernsehen genutzt werden.
Amazon fordert Nvidia mit neuen KI-Chip-gesteuerten Servern heraus
Amazons Cloud-Computing-Sparte Amazon Web Services (AWS) hat neue Server für Rechenzentren vorgestellt, die nach Ansicht von Reuters das Zeug dazu haben, die Dominanz von Nvidia auf dem Markt für KI-Chips in Frage zu stellen: Die Server, die auf 64 AWS-Trainium2-Chips basieren, konkurrieren demnach mit den Flaggschiff-Servern von Nvidia, die mit 72 der neuesten „Blackwell“-Chips ausgestattet sind. Zu den Erstanwendern der Server zählt das KI-Startup Anthropic. Manager Benoit Dupin zufolge plant aber auch Apple, künftig Trainium2-Chips zu verwenden.
KI und Verlagswesen: Plädoyer für Lizenzvereinbarungen
Wie MediaPost berichtet, hat sich Steve Hasker, CEO von Thomson Reuters, in einem Statement zur wachsenden Besorgnis von Verlegern geäußert, dass KI-Unternehmen ihre Inhalte ohne Genehmigung zum Trainieren von Sprachmodellen verwenden. Die unerlaubte Nutzung von Inhalten bezeichnet er als eine Praxis, die „nicht nur rechtliche Fragen aufwirft, sondern auch ethische Bedenken hinsichtlich der Rechte an geistigem Eigentum“. Ihm zufolge könnten Lizenzvereinbarungen zwischen Verlagen und KI-Unternehmen eine Lösung sein. Zugleich hob Hasker die „unvoreingenommenen, faktengeprüften Nachrichten von Reuters“ als „ideale Trainingsressource für KI-Modelle“ hervor.
Wie wäre es mit Ihrem individuell gestalteten News-Briefing?
Ob zur Verbreitung an Mitarbeiter oder als täglicher Überblick mit Kontextinformationen für die Geschäftsleitung: wir stellen für Sie einen individuellen Pressespiegel zusammen, bei dem Sie die Branchen, Themen und das Medienset wählen können. Weitere Informationen zu den Cision Pressespiegel finden Sie HIER.
➡️ Interesse? Dann nehmen Sie über unser Formular Kontakt mit uns auf.
Autor: Cision Insights-Team
Unsere Kolleginnen und Kollegen von Cision Insights verfassen jeden Morgen Branchennews für die Pressespiegel und News-Briefings unserer Kunden. Wenn auch Sie von diesem Service profitieren möchten, können Sie uns gerne kontaktieren.
Bewerten Sie uns ⭐⭐⭐⭐⭐
Sie finden unsere Inhalte interessant und nützlich? Dann würden wir uns sehr über eine positive Bewertung freuen, z. B. auf Google.