++ Übernahme von Sky durch RTL

++ Kontrolle über ProSiebenSat.1

++ Sinkende Ausgaben bei TV-Werbung

 

Bertelsmann: „Spektakuläres Aktiengeschäft“ für die Übernahme von Sky durch RTL

Laut Radio Gütersloh plant Bertelsmann ein „spektakuläres Aktiengeschäft“, um den Kauf des Bezahlsenders Sky Deutschland zu finanzieren. Die RTL Group habe demnach ein Aktienrückkaufangebot angekündigt, welches den Kauf von bis zu vier Millionen Aktien zu einem Preis von 30,85 bis 37,85 Euro pro Stück ermöglicht. Bertelsmann, mit einem Anteil von circa 76 Prozent Mehrheitsaktionär, wolle zwei Millionen Aktien anbieten. Durch den Verkauf könnten bis zu 377 Millionen Euro für den Erwerb von Sky erzielt werden, erläutert Radio Gütersloh.

 

MFE sichert sich Kontrolle über ProSiebenSat.1

Die Übernahme einer deutlichen Mehrheit an ProSiebenSat.1 durch Media For Europe (MFE) wird vom Handelsblatt thematisiert. Mit einem Anteil von nunmehr 75,6 Prozent habe die italienische Familienholding mehr aufgestockt, als zuvor erwartet worden war, führt die Zeitung aus. Ziel von MFE CEO Silvio Berlusconi sei es, eine paneuropäische Sendergruppe zu kreieren, um sich gegen US-Anbieter wie Netflix, Disney+ und Youtube behaupten zu können. Insidern zufolge ist MFE außerdem an Übernahmen in Portugal, den Niederlanden und Polen interessiert. Im Anschluss an ein Treffen mit Kulturstaatsminister Wolfram Weimer erklärte Berlusconi, ein „lokaleres Angebot“ produzieren zu wollen, das stärker als bislang auf das deutsche Publikum zugeschnitten sei. Kritiker warnen, dass sich die Berlusconis einen „deutschen Populismussender“ aufbauen, berichtet Handelsblatt.

 

Lineare TV-Werbung kämpft weiter mit sinkenden Ausgaben

Angaben des World Advertising Research Center (WARC) zufolge ist im Jahr 2026 mit einem Rückgang der globalen Ausgaben für lineares TV-Werbung um insgesamt 11,3 % auf 139,1 Milliarden US-Dollar (gegenüber 143,9 Milliarden US-Dollar in 2025) zu rechnen. Große Werbetreibende investieren demnach im Durchschnitt nur noch 38 % ihres Budgets in TV-Werbung, kleinere Marken etwa 9 %. Besonders starke Rückgänge verzeichnen Technologie- und Elektronikmarken (- 42 %), während Ausgaben für Haushaltsprodukte bis heute um 12 % gestiegen sind. Langfristig (seit 2013) sanken die Ausgaben um 28 %. Der Anteil linearer TV-Werbung an den globalen Medienausgaben sank von 41,3 % (2013) auf 12,4 % (2025). 

 



 

Wie wäre es mit Ihrem individuell gestalteten News-Briefing?

Ob zur Verbreitung an Mitarbeiter oder als täglicher Überblick mit Kontextinformationen für die Geschäftsleitung: wir stellen für Sie einen individuellen Pressespiegel zusammen, bei dem Sie die Branchen, Themen und das Medienset wählen können. Weitere Informationen zu den Cision Pressespiegel finden Sie HIER.  

 

➡️ Interesse? Dann nehmen Sie über unser Formular Kontakt mit uns auf.

 

 

 
Autor: Cision Insights-Team 

Unsere Kolleginnen und Kollegen von Cision Insights verfassen jeden Morgen Branchennews für die Pressespiegel und News-Briefings unserer Kunden. Wenn auch Sie von diesem Service profitieren möchten, können Sie uns gerne kontaktieren.   

➡️ Kontaktieren Sie uns direkt über unser Formular

➡️ Unsere Cision Insights-Services im Überblick 

 

Cision Pressespiegel 

 

 

Bewerten Sie uns ⭐⭐⭐⭐⭐ 

Sie finden unsere Inhalte interessant und nützlich? Dann würden wir uns sehr über eine positive Bewertung freuen, z. B. auf Google