Wissen was Journalisten wollen
Wir helfen Ihnen, Beziehungen zu relevanten Journalist:innen und Meinungsmacher:innen zu knüpfen.
Mit unserer Veranstaltungsreihe “Cision Meets...” vernetzen wir namhafte und relevante Journalist:innen und Medienhäuser mit PR-Schaffenden aus allen Branchen. Die Journalist:innen und Blogger:innen sprechen in unseren Interviews über ihre alltäglichen Arbeitserfahrungen, Herausforderungen und ihre Arbeit mit PR-Profis.
Journalismus hautnah
Journalisten Interviews aus über einem Jahrzehnt Cision Meets...

Hier eine Auswahl der Journalisten, mit denen wir Interviews geführt haben:
- Simone Salden, stellvertretende Chefredakteurin des Manager Magazins
- Tim Bartz, dem Frankfurt-Korrespondenten des Nachrichtenmagazins Der Spiegel
- Moritz Döbler, Chefredakteur der Rheinischen Post
- Christian Preiser, Chefredakteur bei Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH
- Carsten Erdmann, Chefredakteur bei Digital
- Lars Haider, Chefredakteur beim Hamburger Abendblatt
- Michael Maisch, Stellvertretender Ressortleiter des Finanzressort bei Handelsblatt
- Marc Beise, Ex-Leiter der Wirtschaftsredaktion der Süddeutschen Zeitung
- Malte Dreher, Herausgeber von DAS INVESTMENT
- Bernd Mikosch, Chefredakteur bei FONDS professionell
- Oliver Stock, Herausgeber Markt und Mittelstand
- Arne Storn, freier Redakteur des Harvard Business managers
- Inken Schönauer, Leiterin Ressort Finanzen bei der FAZ
- Ralf Drescher, ehemals Chefredakteur German Newswires & WSJ.de (jetzt Head of Content Deutsche Bank)
- Angela Cullen, Senior Editor Daybreak bei Bloomberg
- Michael Hedstück, Chefredakteur bei FINANCE-Online und FINANCE-TV
- James Shotter, Jerusalem Korrespondet bei der Financial Times
- Rainer Nowak, Chefredakteur und Herausgeber der Die Presse
- Klaus Fiala, Chefredakteur bei Forbes Austria
- Jörg-Rainer Zimmermann, Chefredakteur bei Neue Energie
- Daniel Baumann, Editorial Director Green Transformation bei dfv Mediengruppe
- Thomas Trappe, Leiter der Background-Redaktion „Gesundheit & E-Health“ beim Tagesspiegel in Berlin
- Stefan Barmettler, Chefredakteuer bei Die Handelszeitung
- Peer Schader, freier Journalist
- Markus Dentz, Chefredakteur bei der F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH
- Michael Schulte, Chefredakteuer MR-Markt

Der State of the Media Report 2024
Wie Journalisten in Deutschland ihren Erfolg messen
Reichweite, Umsatz und Engagement als wichtige Erfolgskriterien.
Für Journalisten ist Erfolg nicht nur ein subjektives Gefühl, sondern auch messbar. Aber wie definieren Medienschaffende diesen Erfolg und welche Kennzahlen spielen dabei eine Rolle?
Unsere State of the Media 2024-Befragung hat deutsche Journalisten gefragt, wie sie den Erfolg ihrer Arbeit bewerten. Die Ergebnisse zeigen, dass sich auch in der Medienbranche datenbasierte Entscheidungsprozesse zunehmend durchsetzen. Erfahren Sie mehr dazu in unserem Report - jetzt kostenfrei herunterladen.