
🗓️ CISIONs Kalender für Branchenevents aus PR, Marketing, Kommunikation & Medien
Erhalten Sie einen Überblick, über wichtige Branchenevents aus PR, Kommunikation, Medien & Marketing. Für Deutschland, Österreich & die Schweiz.

Medien-News: Microsoft nähert sich Verlagshäusern; Kommt die globale Digitalsteuer?; Über die Fusion von ARD & ZDF
Microsoft scheint aus den Unstimmigkeiten zwischen Google und Facebook und den Verlagen zu lernen und nähert sich europäischen Verlagshäusern an, hinsichtlich der Vergütungsfrage. Mit der neuen US-Regierung steigt die Hoffnung auf eine Einigung in der Frage nach einer globalen Digitalsteuer. Politiker der CDU/CSU haben ein Konzept zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vorgelegt.

Großartige Neuigkeiten: Cision übernimmt Brandwatch
Cision übernimmt das Unternehmen Brandwatch. Damit rücken PR, Marketing, Social Listening und Digital Consumer Intelligence ein ganzes Stück näher. Was das im Einzelnen bedeutet, erfahren Sie hier.

Medien-News: Systemisches Risiko für die Demokratie; Google und das Urheberrecht; Facebook Deutschland über Plattform-Regulierung
Sind soziale Netzwerke ein „systemisches Risiko“ für die Demokratie, wie es Margrethe Vestager, Vizepräsidentin der EU-Kommission, kürzlich behauptete? Auf welche Einigung sind in Frankreich Google und die Interessegemeinschaft der Verlage im Urheberstreit gekommen? Welche Meinung hat Facebook-Deutschland-Chef Tino Krause zur Regulierung von Plattformen? Auf diese Fragen haben wir für Sie Antworten, in unseren Medien-News.

Medien-News: Bundeskartellamt vs. Facebook; Spotify Podcast Ads auch in Deutschland; Googles Lösung für die Post-Third-Party-Cookie-Ära
Warum das Bundeskartellamt prüft, ob Facebook eine überragende marktübergreifende Bedeutung besitzt? Worauf sich Werbetreibende und Agenturen bei Spotify nun besonders freuen dürfen? Wie FLoC, Googles Lösung für die Post-Third-Party-Cookie-Ära aussieht? Auf diese Fragen haben wir für Sie Antworten, in unseren Mediennews.

Medien-News: Handlungsspielraum fürs Bundeskartellamt; It's all about digitization, stupid; Warum jeder fünfte umziehen würde
Mehr Befugnisse für das Bundeskartellamt um gegen die Marktdominanz großer Tech-Unternehmen vorzugehen; wie ein kleiner Virus zum womöglich wichtigsten Digitalisierungstreiber in der traditionellen Medienbranche avanciert; aus welchen Gründen Deutsche umziehen würden, um mehr daheim zu arbeiten.

Medien-News: Arvato-CEO Matthias Moeller über Verlierer & Gewinner 2020; Wenn Staaten Einfluss auf Unternehmen nehmen
2020 war ein in vielen Belangen außergewöhnliches Jahr. Arvato-CEO Matthias Moeller nennt im Interview mit it-zoom.de die Gewinner und Verlierer; TechCrunch blickt auf die zunehmende Anzahl staatlicher Einflussnahmen auf große Unternehmen. Um diese Themen geht es dieses Mal in unseren Medienbranchen-Updates.

Medien-News: Journalismus oder schon Aktivismus; KMUs nicht ausreichend digitalisiert; Debatte um personalisierte Werbung
Kritische Journalismus-Debatte: wenn Klimaaktivisten Zeitung machen. Nachholbedarf bei der Digitalisierung: KMUs in Deutschland sind nicht ausreichend digitalisiert. Kontrovers diskutiert: ist personalisierte Werbung in einer Marktwirtschaft unverzichtbar oder sollte sie verboten werden? Um diese Themen geht es dieses Mal in unseren Medienbranchen-Updates.

Medien-News: RTL und Telekom vs. Tech-Giganten; EU Urheberrechtsreform: Verlage befürchten Nachteile; Normungsroadmap für KI in Deutschland
Was hinter der intensiveren Partnerschaft zwischen RTL Deutschland und der Telekom steckt, weshalb Verlage Nachteile durch die Umsetzung der europäischen Urheberrechtsreform sehen und wie Deutschland im Bereich der Künstlichen Intelligenz wettbewerbsfähiger werden kann – um diese Themen geht es heute in unserem Medienbranchen-Updates.

Medien-News: US-Wahlen: Informations-Overload; Targeting in der Post-Cookie-Ära; Kritik am europäischen Digital Services Act
Warum für Twitter, Facebook & Co., Trumps voreiliges Statement zum Wahlsieg ein „albtraumartiges Szenario der Falschinformation“ bedeutete. Wie die Washington Post Targeting in der Post-Cookie-Ära umsetzen möchte. Weshalb die deutsche Werbewirtschaft den geplanten europäischen Digital Services Act kritisch sieht. Um diese Themen geht es in den Medienbranchen-Updates diese Woche.

10 informative Politik Blogs
In unserem neuen Medien Ranking stellen wir Ihnen 10 wichtige und relevante Blogs zum Thema Politik vor.

Lesenswerte Blogs von und mit Journalisten
In diesem Cision Medienranking finden Sie eine Zusammenstellung lesenswerter Blogs von und mit Journalisten.

Medien-News: Pressefreiheit gefährdet; Kritik an Urheberrechtsreform; Bewusstsein für Cyberversicherungen wächst
Wie steht es um die weltweite Pressefreiheit? Warum gibt es so viel Kritik an der Urheberrechtsreform? Wozu dienen Cyberversicherungen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in unseren Medienbranchen-Updates diese Woche.

Medien-News: Bundeskartellamt: zu viele Fake Bewertungen; Zukunft von Online-Werbung; mehr ältere Menschen onlien aktiv
Das Bundeskartellamt kritisiert unzureichende Maßnahmen gegen Fake Bewertungen; wie Online-Werbung nach dem Aus von Cookies zukünftig funktionieren können; welche Auswirkung Corona auf die Online-Nutzung von älteren Menschen besitzt.

14 Blogs von PR- und Kommunikationsprofis
In unserem neuen Medienranking stellen wir Ihnen 14 wichtige und relevante PR- und Kommunikations-Blogs aus der DACH-Region vor.

Medien-News: Bauer startet Podcast-Plattform; Vertrauen in die Presse; Medienkonzerne wachsen im Ausland
Welche Podcast-Plattform baut Bauer auf? Wie steht es um das Vertrauen in die Presse? Und welche Medienkonzerne zieht es ins Ausland? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in unseren Medienbranchen-Updates.

Medien-News: Erholung der Medienbranche; Streaming-Dienste auf dem Vormarsch; EU erhöht Druck gegen Fake News
Wird sich die Medienbranche im kommenden Jahr erholen? Wie entwickeln sich Streaming-Dienste in der Zielgruppe der Jugendlichen und jungen Erwachsenen und was macht die EU gegen Fake News? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in unseren Medienbranchen-Updates.

Medien-News: Bertelsmann packt’s gemeinsam an; Was steckt hinter Facebook News?; Spiegel: Kritik an Ad Alliance Partnerschaft
In unsreren Medienbranchen-Updates geht es dieses Mal um die Themenwoche von Bertelsmann “Packen wir’s an - für verantwortungsvolles Essen, darum was hinter Facebook News steckt und worin die Kritik der Spiegel Mitarbeiter-KG an der Partnerschaft mit Ad Alliance gründet.

Medien-News: Spotify für journalistische Inhalte; Vorlieben deutscher Podcast-Hörer; Diversity als Asset beim Stern
In unseren Medienbranche-Updates geht es um eine Studie über die Finanzierung des Journalismus, darüber, welche Podcast-Vorlieben die Deutschen haben und den Aufruf von Stern-Chefredakteurin Gretemeier für mehr Diversity.

14 IT-Magazine aus Deutschland
In unserem neuen Medienranking stellen wir Ihnen 14 wichtige und relevante IT-Magazine aus Deutschland vor.