
🗓️ CISIONs Kalender für Branchenevents aus PR, Marketing, Kommunikation & Medien
Erhalten Sie einen Überblick, über wichtige Branchenevents aus PR, Kommunikation, Medien & Marketing. Für Deutschland, Österreich & die Schweiz.

Für Journalisten

So sticht Ihre Pressemitteilung aus der Masse heraus
Die Art und Weise, wie Menschen auf der ganzen Welt kommunizieren, hat sich in den letzten zehn Jahren drastisch verändert. Wie Sie dennoch mit Ihrer Pressemitteilung aus der Masse herausstechen können, erfahren Sie in unserem neuen Tip Sheet.

30u30-Studie: Wie sich Talente der PR-Branche entwickeln
Die Studie #30u30 „Die Macher von Morgen“ der Uni Leipzig zeigt, welche beruflichen und privaten Rollenerwartungen junge, professionelle Kommunikator*innen im Alter von 24 bis 36 Jahren haben. Einige wichtige Erkenntnisse gibt es hier nachzulesen.
Kostenlose Stockbilder: 21 Webseiten für Stockbilder & Co.
Du brauchst Bilder für Dein Content Marketing und Social Media Marketing? Hier findest Du 21 Webseiten, wo Ihr kostenlose Stockbilder herunterladen könnt.

European Communication Monitor 2020: Die wichtigsten Ergebnisse als Grafik!
In unserer Infografik haben wir Ihnen die wichtigsten Ergebnisse des European Communication Monitor als Infografik visuell aufbereitet.

European Communication Monitor 2020
Die Ergebnisse des European Communication Monitor 2020, der weltweit größten Studie zum Status Quo der Kommunikations- und PR-Branche, wurden heute in einem Webinar einem internationalen Fachpublikum vorgestellt. Ein renommiertes Forscherteam unter Leitung von Professor Ansgar Zerfaß (Universität Leipzig) hat über 2.300 Kommunikatoren aus 44 Ländern befragt.

Social Media in Krisenzeiten: Empfehlungen von Katja Kupka
Am 21. April 2020 haben wir im Rahmen unseres Webinars mit Social-Media-Beraterin und PR-Referentin Katja Kupka darüber gesprochen, auf was Unternehmen bei Ihrer Social Media-Arbeit achten müssen, in Zeiten von Corona. Dabei konnten wir nicht auf alle von den Teilnehmern gestellte Fragen eingehen. Das wollen wir mit diesem Beitrag nachholen. Katja Kupka geht hier nochmal gesondert auf die von Ihnen gestellten unbeantworteten Fragen ein.

CISION Meets... Annette Weisbach (CNBC)
Im Rahmen unserer Cision Meets-Reihe, bei der wir namhafte Journalisten über Ihre Arbeit interviewen, haben wir am 28. April 2020 darüber mit Annette Weisbach gesprochen. Sie ist Deutschlandkorrespondentin für den Fernsehsender CNBC und berichtet über Finanzen, Wirtschaft und Politik. Zudem konnten wir eine kleine Premiere feiern: Das erste digitale Cision Meets.

Der globale State of the Media Report 2020
Welchen Herausforderungen und Veränderungen mussten sich Journalisten im letzten Jahr stellen?

Was Sie aus der Medienberichterstattung zu COVID-19 für Ihre Unternehmens- kommunikationen lernen können
Welche Schlüsse können aus der Analyse der Medienberichterstattung zu COVID-19 in China für die Unternehmenskommunikation gezogen werden? Das erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.

Welchen Medienkanälen vertrauen die Deutschen?
Welchen Medienkanälen vertrauen die Deutschen? Wir fassen die Ergebnisse des „Corona Consumer Report“ von Appinio & des „Edelman Trust Barometer 2020“ in diesem Beitrag zusammen.

Rückblick zum Webinar "Orientierung in der Nachrichtenflut"
Wie die Beobachtung der Medienberichterstattung und Analyse der Daten Unternehmen dabei helfen kann, auch in dieser Situation auf Informationen basierende Entscheidungen zu treffen, erklären unsere Analyseexperten Martin Schulze, VP Cision Insights Germany und Bernd Hitzemann, VP Automotive Cision Insights.

Darauf sollten Sie bei Webinaren achten
In Zeiten, in denen immer mehr Unternehmen ihre Events aufgrund von COVID-19 absagen müssen, stellen Webinare eine Alternative dar, um so mit ihren Zielgruppen in Kontakt zu bleiben und ihr Wissen auch weiterhin zu teilen. Was man dabei unbedingt beachten sollte, verrät uns Dino Kuckovic, Director of Events bei Falcon.io.

Rückblick zum Webinar "PR-Botschaften in Krisenzeiten"
PR-Botschfaften in Krisenzeiten: Für Unternehmen und Kommunikatoren heißt das, dass sie ihre Strategien und Kommunikations-Botschaften an die aktuelle Situation weiterhin anpassen müssen. Was genau das bedeutet, hat uns Uwe Schick, Kommunikationsexperte, Vorstands-Mitglied des DPRG (Baden-Württemberg) und Inhaber von SCHICK! Communications, in unserem Webinar „PR-Botschaften in Krisenzeiten“ erläutert.

Checkliste für Ihre Krisenkommunikation
Laden Sie sich diesen Leitfaden zur Krisenkommunikation herunter und erhalten Sie eine 10-Schritte-Checkliste, die Sie während eine Krise führen soll.

Toolkit: Alles rund um COVID-19 und die richtige Krisenkommunikation
Unser Toolkit zum Thema Kommunikation in Zeiten von Corona: hier finden Sie Ressourcen, um immer up-to-date zu sein & Best Practices, um richtig zu kommunizieren.

COVID-19 Global Coverage Dashboard
Weltweit wird der Coronavirus, seine Ausbreitung und die Folgen in den Medien thematisiert. Die Kollegen von Cision Portugal haben nun ein prägnantes, übersichtliches Dashboard erstellt, in der die aktuellsten Schlagzeilen und die Masse an Artikeln anhand von Zahlen und Grafiken übersichtlich aufbereitet wird.

Das tägliche News-Briefing zu COVID-19
In unserem täglichen News-Briefing erhalten Sie nicht nur generelle und übersichtliche Einblicke zur Thematik, sondern erfahren auch was die Medien hierzu berichten.

Rückblick zum Webinar: Wie man in Krisenzeiten am besten mit den Medien kommuniziert
Wegen der sich schnell verändernden Situation und der wachsenden Besorgnis über COVID-19, sprechen Kommunikationsexperten über Best Practices und Tipps für die Markenkommunikation in Krisenzeiten.

Authenzität und Glaubwürdigkeit als Erfolgsfaktoren
In der Marketingkommunikation nimmt die Disziplin der Influencer Relations einen immer wichtigeren Platz ein. Zahlreiche aktuelle Studien verdeutlichen diese Entwicklung. In unserem kostenlosen Whitepaper erfahren Sie mehr dazu.

LinkedIn und Xing – die Business-Profis
Was sollten PR-Schaffende über die Business-Netzwerke LinkedIn und Xing wissen um sie optimal zu nutzen? Genau das besprechen wir in diesem Beitrag. Mehr dazu auch in unserem Leitfaden „Social Media und Influencer“ für PR-Profis.

Influencer Relations im neuen Jahrzehnt
In diesem Whitepaper beschäftigen wir uns mit: Erfolgsfaktoren Authentizität und Glaubwürdigkeit, Daten und vernünftigen KPIs, Influencern.

Was PR-Schaffende über Earned Media und soziale Medien wissen sollten
Algorithmen sind die Grundlage dafür, was den Nutzern in ihren Feeds angezeigt wird. Allerdings sparen die Plattform-Betreiber oft mit eindeutigen Informationen darüber, wie die Algorithmen funktionieren. Wir schauen uns an, was dazu bekannt ist und führen durch Twitter & Co.

CISION Meets... Holger Dambeck (SPIEGEL)
In dieser Ausgabe unserer Cision Meets-Eventreihe haben wir mit Holger Dambeck vom SPIEGEL über das Thema Datenjournalismus gesprochen.