
🗓️ CISIONs Kalender für Branchenevents aus PR, Marketing, Kommunikation & Medien 2023
Erhalten Sie einen Überblick, über wichtige Branchenevents aus PR, Kommunikation, Medien & Marketing. Für Deutschland, Österreich & die Schweiz.

Rückblick zum Webinar "State of Social Media - Wie Social Media die PR verändert"
Wie hat Social Media die PR & Öffentlichkeitsarbeit verändert? Zwei Experten haben uns dazu spannende Einblicke aus ihrer PR- bzw. journalistischen Erfahrung gegeben.
AMEC Preisverleihung 2020: Cision 10 Mal ausgezeichnet!
Vom 6. bis 8. Juli 2020 fand die virtuelle Preisverleihung der diesjährigen AMEC-Awards statt. Cision erhielt insgesamt 10 Auszeichnungen, davon 2 Gold-Awards, für Medienresonanz-Analyse und -Evaluation Projekte für namhafte Kunden.

So sticht Ihre Pressemitteilung aus der Masse heraus
Die Art und Weise, wie Menschen auf der ganzen Welt kommunizieren, hat sich in den letzten zehn Jahren drastisch verändert. Wie Sie dennoch mit Ihrer Pressemitteilung aus der Masse herausstechen können, erfahren Sie in unserem neuen Tip Sheet.

CISION Meets... Annette Weisbach (CNBC)
Im Rahmen unserer Cision Meets-Reihe, bei der wir namhafte Journalisten über Ihre Arbeit interviewen, haben wir am 28. April 2020 darüber mit Annette Weisbach gesprochen. Sie ist Deutschlandkorrespondentin für den Fernsehsender CNBC und berichtet über Finanzen, Wirtschaft und Politik. Zudem konnten wir eine kleine Premiere feiern: Das erste digitale Cision Meets.

Der globale State of the Media Report 2020
Welchen Herausforderungen und Veränderungen mussten sich Journalisten im letzten Jahr stellen?

Rückblick zum Webinar "Wie wichtig soziale Medien in Krisenzeiten sind"
Wie wichtig sind soziale Medien in Krisenzeiten, vor allem in der aktuellen Krise? Diese und weitere Fragen haben wir am 21. April 2020 in einem Webinar Katja Kupka gestellt, ihres Zeichens Social-Media-Beraterin, PR-Referentin und Co-Autorin des Buches „Social Media Marketing - Praxishandbuch für Twitter, Facebook, Instagram & Co“.

Rückblick zum Webinar "Orientierung in der Nachrichtenflut"
Wie die Beobachtung der Medienberichterstattung und Analyse der Daten Unternehmen dabei helfen kann, auch in dieser Situation auf Informationen basierende Entscheidungen zu treffen, erklären unsere Analyseexperten Martin Schulze, VP Cision Insights Germany und Bernd Hitzemann, VP Automotive Cision Insights.

Rückblick zum Webinar "PR-Botschaften in Krisenzeiten"
PR-Botschfaften in Krisenzeiten: Für Unternehmen und Kommunikatoren heißt das, dass sie ihre Strategien und Kommunikations-Botschaften an die aktuelle Situation weiterhin anpassen müssen. Was genau das bedeutet, hat uns Uwe Schick, Kommunikationsexperte, Vorstands-Mitglied des DPRG (Baden-Württemberg) und Inhaber von SCHICK! Communications, in unserem Webinar „PR-Botschaften in Krisenzeiten“ erläutert.

Checkliste für Ihre Krisenkommunikation
Laden Sie sich diesen Leitfaden zur Krisenkommunikation herunter und erhalten Sie eine 10-Schritte-Checkliste, die Sie während eine Krise führen soll.

Rückblick zum Webinar: Wie man in Krisenzeiten am besten mit den Medien kommuniziert
Wegen der sich schnell verändernden Situation und der wachsenden Besorgnis über COVID-19, sprechen Kommunikationsexperten über Best Practices und Tipps für die Markenkommunikation in Krisenzeiten.

Influencer Relations im neuen Jahrzehnt
In diesem Whitepaper beschäftigen wir uns mit: Erfolgsfaktoren Authentizität und Glaubwürdigkeit, Daten und vernünftigen KPIs, Influencern.

CISION Meets... Holger Dambeck (SPIEGEL)
Unsere Veranstaltungsreihe »Cision Meets… « vernetzt auch im neuen Jahrzehnt wieder namhafte und relevante Journalisten mit PR- und Kommunikationsschaffenden aus allen Branchen. Zu Gast war Holger Dambeck vom SPIEGEL und hat mit uns über das Thema Datenjournalismus gesprochen.

Social Media & Influencer: Ein Leitfaden für die PR
Die Best Practices rund um die Kommunikation in den sozialen Medien wandeln sich ständig und das Influencer-Marketing wird gerade erst erwachsen. Was das für PR- und Kommunikationsprofis heißt, die beides nutzen wollen, haben wir in diesem Leitfaden zusammengestellt.

KI in der PR – Fortschritt oder Rückschritt?
Bedroht sie Arbeitsplätze oder ist sie unabdingbar um ein Teil der Zukunft zu sein?

CISION Executive Club #7 - Frankfurt
Gemeinsam mit Dr. Helena Stehle von der Universität Hohenheim diskutieren wir über das Thema: “Wann wird aus digitaler Kommunikation persönliche Kommunikation?”. “Helena Stehle ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Habilitandin am Fachgebiet für Kommunikationswissenschaft und Journalistik der Universität Hohenheim, Stuttgart.”*

CISION Executive Club #6 - München
Auch in diesem Jahr gibt es einen Fachaustausch über den Beitrag der strategischen Kommunikation zum Unternehmenserfolg sowie dem Arbeitsumfeld für Kommunikationsprofis in Europa geben. Grundlage unserer Diskussionsrunde in München ist der European Communication Monitor (ECM).

CISION Meets... Reinhard Schlieker (ZDF)
Am 6. November 2019 hatten wir Reinhard Schlieker vom ZDF zu Gast. Lesen Sie jetzt die Zusammenfassung des Pressefrühstück.

Kommunikation braucht Mut: Zehn Learnings von der Communications Week® Germany in Hamburg
Hochkarätige Panels, aufschlussreiche Vorträge und Interviews – das war die diesjährige Communications Week® Germany 2019 in Hamburg

Wohin steuert die Kommunikation?
Ein Rückblick auf die Communications Week Germany 2019 in Mainz von Uwe Lill, Managing Partner bei GFD Finanzkommunikation.