🗓️ CISIONs Kalender für Branchenevents aus PR, Marketing, Kommunikation & Medien
Erhalten Sie einen Überblick, über wichtige Branchenevents aus PR, Kommunikation, Medien & Marketing. Für Deutschland, Österreich & die Schweiz.
Die IAA Mobility 2021 analysiert: wer und was hat Resonanz erzeugt
Welche Themen, Trends & Marken haben die IAA Mobility 2021 geprägt? Hier sind die wichtgsten 6 Erkenntnisse aus der globalen Medien- und Social Media Analyse.
Medien-News: Mehrheit für Mix aus Homeoffice & Büro-Präsenz; Apple: kein „Monopol“ auf Transaktionsmarkt von Onlinespielen; VW: „Datenhoheit im Auto“ nicht USA & China überlassen
Große Mehrheit der Angestellten befürwortet Mix aus Homeoffice und Büro-Präsenz. Apple hat laut US-Gerichtsentscheid kein „Monopol“ auf dem Transaktionsmarkt von Onlinespielen. VW zeigt sich offen: „Datenhoheit im Auto“ darf nicht an USA & China verloren gehen.
Medien-News: Funke bleibt in "Familienbesitz"; Deutschland bei Firmengründungen weit vorn; TV-Triell hebt sich qualitativ ab
Neues aus der Medienbranche: Keep it in the Family heißt es bei der Funke Mediengruppe - den die Enkel des Gründers übernehmen das Ruder. Made in Germany war schon immer ein Aushängeschild. Nun sind wir auch in puncto Firmengründungen in der Spitzengruppe unterwegs. Klares Kontrastprogramm zum aktuellen Wahlkampf bietet das TV-Triell.
Medien-News: Ausland: Rückzug deutscher Medienunternehmen; Facebooks Kustomer-Deal wird geprüft; Deutsche "Däumlinge", amerikanische "Riesen"
Neues aus der Medienbranche: ++ Große deutsche Mediengruppen wie Bertelsmann oder Axel Springer stoßen immer mehr Auslandsgeschäfte ab. ++ Des Öfteren sind zuletzt Zukäufe und Übernahmen von den Big Techs den staatlichen Behörden ein Dorn im Auge . ++ In einem Gastbeitrag für Focus vergleicht Gabor Steingart die US-amerikanische mit der deutschen Wirtschaft und Unternehmenslandschaft.
Medien-News: Wie sicher sind unsere Daten wirklich; Konstruktive Zusammenarbeit der Verleger; Audio-Chats mit enormem Potenzial
Wie sicher sind unsere Daten wirklich? Wie können deutsche Verleger konstruktiv zusammenarbeiten? Und Audio-Chats bieten ein enormes Potenzial für das Marketing.
Medien-News: Nachrichtenkonsum in sozialen Medien; Edelman Trust Barometer 2021; Zukunft der Arbeitswelt
Neues aus der Medienbranche: ++ Wie ist der Nachrichtenkonsum in den sozialen Medien, welche Ergebnisse zeigt der Edelman Trust Barometer 2021 und wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus.
Medien-News: Gründe für Podcast-Boom; Social Media: Deutsche KMUs schwach aufgestellt; Deutscher Werbemarkt sieht rosig aus
Warum Podcasts boomen, Deutsche KMUs schwach im Social-Media-Bereich aufgestellt sind und warum der deutsche Werbemarkt rosig aussieht.
Medien-News: Podcasts als Chance für Werbeindustrie: Vivendi schließt Prisma-Akquise ab; Kritik am Digital Markets Act der EU
Neues aus der Medienbranche: ++ Podcasts: Eine Chance für die Werbeindustrie ++ Vivendi schließt Prisma-Akquise ab ++ Zu langsam, zu lasch: Staaten-Trio kritisiert Digital Markets Act der EU
Cision + Brandwatch + Falcon: Mehr Innovation. Mehr Insights. Mehr Wirkung.
Mit dem Launch der in den Cision-Produkten eingebetteten Brandwatch App, haben Sie Zugriff auf Echtzeit- & historische Insights aus über 100 Millionen Social-Media- und digitalen Quellen zu Verbraucherdaten.
Medien-News: Urheberrechts-Reform entschieden; Ende der Drittanbieter Cookies; Facebook News in Deutschland gestartet
Entschieden - die Reform des Urheberrechts. Das Ende von Drittanbieter-Cookies – Chance oder Gefahr? Facebook hat sein groß aufgezogenes Projekt Facebook News nun auch in Deutschland gestartet.
Medien-News: Spotify & Co. als Rettungsanker; KI & Werbung; Die EU & KI-Anwendung
Cision Medien-News - aller 14 Tage im "3VIERTEL12" Newsletter! Durch Spotify und andere Streaming-Formate wächst der globale Markt für Musikaufnahmen wieder und dient in der aktuellen Krise als Rettungsanker. Robert Beckert, Senior Conception Manager & Innovation Development bei Ad Alliance, geht in einem Gastbeitrag bei W&V auf die Zusammenwirkung von Künstlicher Intelligenz und Werbung ein. Um die Nutzung Künstlicher Intelligenz in Zukunft besser unter Kontrolle zu behalten, hat die EU-Kommission einen Gesetzesentwurf zu deren Umgang vorgestellt.
Medien-News: Gruner + Jahr im Wandel, Google News Showcase; Gemeinsam gegen die Big Techs
Wie sieht der Wandel des Traditionshauses Gruner + Jahr und der Verlagsbranche als Ganzes in den letzten Jahren aus? Google schließt gut 600 Lizenzierungs-Deals mit Verlagsunternehmen weltweit ab. Bundesaußenminister Heiko Maas ist davon überzeugt, dass die EU nicht allein für eine striktere Regulierung von großen Tech-Konzernen wie Google sorgen kann. Mehr erfahren Sie in unseren aktuellen Medien-News.
Medien-News: Was Verlage von Facebook News erwarten; Auftragsarbeiten & klassischer Journalismus; Targeted Advertising
Facebook News geht in Deutschland im Mai 2021 am Start. Mit am Start, 100 deutsche Medienunternehmen. Welche Erwartungen haben diese? Auf was müssen Verlage achten, wenn sie neben journalistischen Angeboten auch Content Marketing und Corporate Publishing Services anbieten? Targeted Advertising ohne Cookies: was sich mit den „cohorts“ für User ändert.
Medien-News: Fördermillionen für „alte Holzpresse“; die Allianz der Demokratien; Werbewirkungsanalyse dank KI
Die deutschen Verlage sollen 220 Millionen Euro Fördergelder erhalten. Allerdings äußern bereits jetzt zahlreiche Stimmen aus der Branche Kritik an den Plänen. Mit einer „Allianz der Demokratien“ möchte Margrethe Vestager, Vizepräsidentin der EU-Kommission, die EU bis 2030 zur technologischen Weltspitze führen. Neues KI-basiertes Tool zur automatisierten, tagesaktuellen und gattungsübergreifenden Werbewirkungsanalyse.
Medien-News: Microsoft nähert sich Verlagshäusern; Kommt die globale Digitalsteuer?; Über die Fusion von ARD & ZDF
Microsoft scheint aus den Unstimmigkeiten zwischen Google und Facebook und den Verlagen zu lernen und nähert sich europäischen Verlagshäusern an, hinsichtlich der Vergütungsfrage. Mit der neuen US-Regierung steigt die Hoffnung auf eine Einigung in der Frage nach einer globalen Digitalsteuer. Politiker der CDU/CSU haben ein Konzept zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vorgelegt.
Großartige Neuigkeiten: Cision übernimmt Brandwatch
Cision übernimmt das Unternehmen Brandwatch. Damit rücken PR, Marketing, Social Listening und Digital Consumer Intelligence ein ganzes Stück näher. Was das im Einzelnen bedeutet, erfahren Sie hier.
Medien-News: Systemisches Risiko für die Demokratie; Google und das Urheberrecht; Facebook Deutschland über Plattform-Regulierung
Sind soziale Netzwerke ein „systemisches Risiko“ für die Demokratie, wie es Margrethe Vestager, Vizepräsidentin der EU-Kommission, kürzlich behauptete? Auf welche Einigung sind in Frankreich Google und die Interessegemeinschaft der Verlage im Urheberstreit gekommen? Welche Meinung hat Facebook-Deutschland-Chef Tino Krause zur Regulierung von Plattformen? Auf diese Fragen haben wir für Sie Antworten, in unseren Medien-News.
Medien-News: Bundeskartellamt vs. Facebook; Spotify Podcast Ads auch in Deutschland; Googles Lösung für die Post-Third-Party-Cookie-Ära
Warum das Bundeskartellamt prüft, ob Facebook eine überragende marktübergreifende Bedeutung besitzt? Worauf sich Werbetreibende und Agenturen bei Spotify nun besonders freuen dürfen? Wie FLoC, Googles Lösung für die Post-Third-Party-Cookie-Ära aussieht? Auf diese Fragen haben wir für Sie Antworten, in unseren Mediennews.
Medien-News: Handlungsspielraum fürs Bundeskartellamt; It's all about digitization, stupid; Warum jeder fünfte umziehen würde
Mehr Befugnisse für das Bundeskartellamt um gegen die Marktdominanz großer Tech-Unternehmen vorzugehen; wie ein kleiner Virus zum womöglich wichtigsten Digitalisierungstreiber in der traditionellen Medienbranche avanciert; aus welchen Gründen Deutsche umziehen würden, um mehr daheim zu arbeiten.