
🗓️ CISIONs Kalender für Branchenevents aus PR, Marketing, Kommunikation & Medien
Erhalten Sie einen Überblick, über wichtige Branchenevents aus PR, Kommunikation, Medien & Marketing. Für Deutschland, Österreich & die Schweiz.

Datenbasierte Entscheidungen: Kenne deine Zielgruppe
Wie schaffe ich es, die für mich relevanten Zielgruppen zu finden? Woher weiß ich, über wen oder was meine Zielgruppe spricht? Und wie kann ich meine Zielgruppe zielgerichtet ansprechen?

Mehr als nur „zuhören“: Wie Sie von Social Listening profitieren können
Social Listening hilft nicht nur dabei zu erfahren, was Zielgruppen über die eigene Marke sagen (Monitoring), es hilft auch bei der Optimierung von Kommunikation, Kampagnen und Community Management.

Pressearbeit: Wie Sie einen Gast- bzw. Fachartikel platzieren
Viele Medien akzeptieren die Einreichung von Fach- bzw. Gastartikel. Wie Sie vorgehen sollten und was Sie dabei beachten sollten, erläutern wir Ihnen in unseren Beitrag.

Was Sie beim Social Media-Management beachten sollten
Wenn Sie erfolgreich auf sozialen Medien sein möchten, gilt es einiges zu beachten. Wir erklären Ihnen, worauf es beim Social Media-Management ankommt.

Social Media Monitoring: Wie Sie die Route zu erfolgreicher Kommunikation finden
Social Media Monitoring ist ein wichtiger Bestandteil in der Kommunikation. Welche Vorteile es bietet und wie Sie Social Media Monitoring erfolgreich umsetzen, erläutern wir Ihnen in diesem Beitrag.
 Teil 2.jpg)
Die 5 wichtigsten Erkenntnisse aus dem Global Comms Report 2021
Welchen Herausforderungen mussten sich PR-Profis weltweit im letzten Jahr stellen? Wir haben Ihnen die 5 wichtigsten Erkenntnisse aus dem Global Comms Report 2021 zusammengestellt.
.jpg)
Artikelserie Politische Kommunikation im Wandel: Corporate Branding durch Positionierung von politischen Werten
In unserer Artikelserie zum Thema "Politische Kommunikation" beschäftigen wir uns im vierten Teil mit: Corporate Branding durch Positionierung von politischen Werten. Jetzt lesen

Pressespiegel richtig erstellen
Pressespiegel sind unverzichtbar für die Unternehmenskommunikation, weil sie Stakeholder schnell informieren. Lesen Sie jetzt, wodurch Ihr Pressespiegel exzellent wird.

Benchmark Analysen in der Kommunikation richtig aufsetzen
Benchmark Analysen sind für die Kommunikation von Unternehmen wichtig, um Leistung zu erhöhen. Wie lernen Sie von den Besten? Lesen Sie jetzt unseren Beitrag.

Nachhaltigkeit in der Kommunikation: Was uns Medienanalysen sagen & wie sie helfen
Der Druck auf Unternehmen, nachhaltig zu agieren und darüber zu kommunizieren, nimmt zu. Medienanalysen können dabei helfen herauszufinden, wie die Maßnahmen und Kommunikation wahrgenommen wird.
.jpg)
Nachhaltigkeit in Marketing und Unternehmens- kommunikation: von Werten, Mehrwerten und Unsitten
Themen rund um Nachhaltigkeit bekommen immer mehr Aufmerksamkeit: Die Verbraucher fällen verstärkt Kaufentscheidungen nach sozialen oder Umweltgesichtspunkten. Die Medien geben den Themen rund um die Umwelt und der Gesellschaft mehr Raum – durchaus auch mit kritischen Aspekten. Doch wie sollten und können Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit heute kommunikativ nutzen?

Artikelserie Politische Kommunikation im Wandel: Medienresonanzanalyse
In unserer Artikelserie zum Thema "Politische Kommunikation" beschäftigen wir uns im dritten Teil mit: Crossmedialem Medien-Monitoring und der komplexen Medienresonanzanalyse. Jetzt lesen

Artikelserie Politische Kommunikation im Wandel: Social Media
In unserer Artikelserie zum Thema "Politische Kommunikation" beschäftigen wir uns im zweiten Teil mit: Social Media – ein Katalysator für Sensationsmeldungen & unumgänglicher Begleiter der politischen Kommunikation. Jetzt lesen
.png)
Zur Media Intelligence gehört auch Consumer Intelligence
Manchmal werden Themen, Marken & Trends durch Medien und durch Nutzer unterschiedlich bewertet. Aus diesem Grund ist Consumer Intelligence eine sinnvolle Ergänzung für Media Intelligence - auch für PR- und Kommunikationsprofis.

Artikelserie Politische Kommunikation im Wandel: Lobbyarbeit
In unserer Artikelserie zum Thema "Politische Kommunikation" beschäftigen wir uns im ersten Teil mit: Lobbyarbeit – zwischen legitimer Interessensvertretung und Hinterzimmer-Deals. Jetzt lesen.

Artikelserie Medienmonitoring: Kein Monitoring, ohne Analyse
Zum Medienmonitoring gehört auch die Medienanalyse, die Daten entweder KI-basiert oder durch zusätzliche menschliche Evaluierung, analysiert & auswertet.

Artikelserie Medienmonitoring: Wie Krisenmonitoring und Alerting Ihnen helfen, Krisen frühzeitig zu erkennen
Echtzeit-Alerts sind bei der Beobachtung von Themen, v.a. aber beim Krisenmonitoring, wichtig. Wie das funktioniert, auf was es ankommt, auch bzgl. des Krisenmonitorings, zeigen wir Ihnen hier.

Die Dax30-CEOs zu Gast in Podcasts: wo sie auftreten und über was sie sprechen
Weshalb Marken nicht nur sich, sondern auch den Wettbewerb & den Markt beobachten sollten & wieso sie um Social Listening nicht herumkommen, lesen sie hier.

Artikelserie Medienmonitoring: Raus aus der Blase. Warum ohne Trend-, Marktbeobachtung & Social Listening nichts mehr geht
Weshalb Marken nicht nur sich, sondern auch den Wettbewerb & den Markt beobachten sollten & wieso sie um Social Listening nicht herumkommen, lesen sie hier.