
🗓️ CISIONs Kalender für Branchenevents aus PR, Marketing, Kommunikation & Medien
Erhalten Sie einen Überblick, über wichtige Branchenevents aus PR, Kommunikation, Medien & Marketing. Für Deutschland, Österreich & die Schweiz.
.jpg)
Nachhaltigkeit in Marketing und Unternehmens- kommunikation: von Werten, Mehrwerten und Unsitten
Themen rund um Nachhaltigkeit bekommen immer mehr Aufmerksamkeit: Die Verbraucher fällen verstärkt Kaufentscheidungen nach sozialen oder Umweltgesichtspunkten. Die Medien geben den Themen rund um die Umwelt und der Gesellschaft mehr Raum – durchaus auch mit kritischen Aspekten. Doch wie sollten und können Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit heute kommunikativ nutzen?

Nachhaltigkeit in der Kommunikation: Was uns Medienanalysen sagen & wie sie helfen
Der Druck auf Unternehmen, nachhaltig zu agieren und darüber zu kommunizieren, nimmt zu. Medienanalysen können dabei helfen herauszufinden, wie die Maßnahmen und Kommunikation wahrgenommen wird.
.jpg)
Rückblick zum Webinar: Digitale Infrastrukturen und CommTech: Wie geht es vorwärts?
Wir sprachen mit Prof. Dr. Ansgar Zerfaß und Thomas Mickeleit darüber wie Kommunikationsabteilungen von Software & Services profitieren und auf was es bei virtuellen Workflows Zukunft ankommt.

Artikelserie Politische Kommunikation im Wandel: Medienresonanzanalyse
In unserer Artikelserie zum Thema "Politische Kommunikation" beschäftigen wir uns im dritten Teil mit: Crossmedialem Medien-Monitoring und der komplexen Medienresonanzanalyse. Jetzt lesen

Medien-News: Aufgabe: Widerstand gegen globale Steuerreform; Friedensnobelpreis an Verfechter eines unabhängigen Journalismus; Digitalisierung: nötig, aber schwierig
Warum Steueroasen ihren Widerstand aufgeben, wer den Friedensnobelpreis gewonnen hat und warum Digitalisierung teuer, aber notwendig ist erfahren Sie in unseren aktuellen Medien-News.

Global Trends Report: Analyse der IAA Mobility 2021
Welche Themen, Trends & Marken haben die IAA Mobility 2021 weltweit geprägt? Der kostenlose Cision Global Trend Report gibt Aufschluss.
.jpg)
Vom Nachhaltigkeitsmanagement zum nachhaltigen Management
Nachhaltigkeit als Polarstern und Jahrhundert-Chance Wir sprachen im Interview mit Prof. Dr. René Schmidpeter darüber, wie nachhaltiges Management in der Zukuft aussieht und warum die Integration dieser Thematik bereits in der Ausbildung neuer Führungskräfte wichtig ist.

Artikelserie Politische Kommunikation im Wandel: Social Media
In unserer Artikelserie zum Thema "Politische Kommunikation" beschäftigen wir uns im zweiten Teil mit: Social Media – ein Katalysator für Sensationsmeldungen & unumgänglicher Begleiter der politischen Kommunikation. Jetzt lesen

Medien-News: Axel Springer & die Vielfalt; Überfordert: Verlage und First-Party-Daten; Digitalisierung im Mittelstand
Axel Springer über Vielfalt. Deutsche Verlage sind mit den First-Party-Daten überfordert und die Digitalisierung im Mittelstand ist Unverzichtbar, aber kostenintensiv. Mehr dazu in unseren Medien-News

CISION Meets... Kirsten Ludowig vom Handelsblatt
Mit Kirsten Ludowig, stv. Chefredakteurin beim Handelsblatt sprachen wir über den aktuellen Status Quo der Medienlandschaft in Deutschland und was das New Normal für den Journalismus in Zeiten einer Pandemie bedeutet.

Artikelserie Politische Kommunikation im Wandel: Lobbyarbeit
In unserer Artikelserie zum Thema "Politische Kommunikation" beschäftigen wir uns im ersten Teil mit: Lobbyarbeit – zwischen legitimer Interessensvertretung und Hinterzimmer-Deals. Jetzt lesen.
.png)
Zur Media Intelligence gehört auch Consumer Intelligence
Manchmal werden Themen, Marken & Trends durch Medien und durch Nutzer unterschiedlich bewertet. Aus diesem Grund ist Consumer Intelligence eine sinnvolle Ergänzung für Media Intelligence - auch für PR- und Kommunikationsprofis.

Die IAA Mobility 2021 analysiert: wer und was hat Resonanz erzeugt
Welche Themen, Trends & Marken haben die IAA Mobility 2021 geprägt? Hier sind die wichtgsten 6 Erkenntnisse aus der globalen Medien- und Social Media Analyse.

Medien-News: Mehrheit für Mix aus Homeoffice & Büro-Präsenz; Apple: kein „Monopol“ auf Transaktionsmarkt von Onlinespielen; VW: „Datenhoheit im Auto“ nicht USA & China überlassen
Große Mehrheit der Angestellten befürwortet Mix aus Homeoffice und Büro-Präsenz. Apple hat laut US-Gerichtsentscheid kein „Monopol“ auf dem Transaktionsmarkt von Onlinespielen. VW zeigt sich offen: „Datenhoheit im Auto“ darf nicht an USA & China verloren gehen.

Das Social Media Management Toolkit
Wir haben Ihnen Best Practices, Tipps & Tricks, Infografiken, Whitepaper und vieles mehr rund um das Thema Social Media Management in einem kompakten Toolkit zusammengefasst.

Die Gewinner der Corona-Krise
Corona hat zahlreiche Unternehmen vor bislang unbekannte Herausforderungen gestellt. Dabei hat sich gezeigt, dass manche Unternehmen die Krise besser gemeistert haben als andere. In unserem Whitepaper "Die Gewinner der Corona-Krise" betrachten wir, wie einige Unternehmen dies erfolgreich geschafft haben.

Medien-News: Funke bleibt in "Familienbesitz"; Deutschland bei Firmengründungen weit vorn; TV-Triell hebt sich qualitativ ab
Neues aus der Medienbranche: Keep it in the Family heißt es bei der Funke Mediengruppe - den die Enkel des Gründers übernehmen das Ruder. Made in Germany war schon immer ein Aushängeschild. Nun sind wir auch in puncto Firmengründungen in der Spitzengruppe unterwegs. Klares Kontrastprogramm zum aktuellen Wahlkampf bietet das TV-Triell.

Artikelserie Medienmonitoring: Kein Monitoring, ohne Analyse
Zum Medienmonitoring gehört auch die Medienanalyse, die Daten entweder KI-basiert oder durch zusätzliche menschliche Evaluierung, analysiert & auswertet.

18 wichtige Podcasts aus Deutschland und den USA
Wir haben Ihnen 18 wichtige Podcasts aus den Bereichen Wirtschaft und Technologie in Deutschland und den USA zusammengestellt.

Medien-News: Ausland: Rückzug deutscher Medienunternehmen; Facebooks Kustomer-Deal wird geprüft; Deutsche "Däumlinge", amerikanische "Riesen"
Neues aus der Medienbranche: ++ Große deutsche Mediengruppen wie Bertelsmann oder Axel Springer stoßen immer mehr Auslandsgeschäfte ab. ++ Des Öfteren sind zuletzt Zukäufe und Übernahmen von den Big Techs den staatlichen Behörden ein Dorn im Auge . ++ In einem Gastbeitrag für Focus vergleicht Gabor Steingart die US-amerikanische mit der deutschen Wirtschaft und Unternehmenslandschaft.

Artikelserie Medienmonitoring: Wie Krisenmonitoring und Alerting Ihnen helfen, Krisen frühzeitig zu erkennen
Echtzeit-Alerts sind bei der Beobachtung von Themen, v.a. aber beim Krisenmonitoring, wichtig. Wie das funktioniert, auf was es ankommt, auch bzgl. des Krisenmonitorings, zeigen wir Ihnen hier.

Die Dax30-CEOs zu Gast in Podcasts: wo sie auftreten und über was sie sprechen
Weshalb Marken nicht nur sich, sondern auch den Wettbewerb & den Markt beobachten sollten & wieso sie um Social Listening nicht herumkommen, lesen sie hier.

Medien-News: Wie sicher sind unsere Daten wirklich; Konstruktive Zusammenarbeit der Verleger; Audio-Chats mit enormem Potenzial
Wie sicher sind unsere Daten wirklich? Wie können deutsche Verleger konstruktiv zusammenarbeiten? Und Audio-Chats bieten ein enormes Potenzial für das Marketing.

CEOs: Zu Gast in Podcasts:
Unser Whitepaper "Zu Gast in Podcasts: CEOs" analysiert, in welchen Formaten Dax30-CEOs von 2019 bis 2021 über welche Themen gesprochen haben.