
9 Best Practices für eine glaubwürdige Markenkommunikation in unsicheren Zeiten
Wir haben für Sie 9 aktuelle Best Practices zusammengestellt, mit denen Sie auch in dynamischen oder herausfordernden Situationen überzeugend und verantwortungsvoll kommunizieren.

PRler aufgepasst! So klappt es mit den Journalisten
Was die Ergebnisse der Cision State of the Media Journalistenbefragung 2022 für PR-Profis und deren Arbeit bedeuten.

Issue-Management: Wirksamer Krisenradar gegen Shitstorm & mehr
Was ist Issue-Management und wie sollten Unternehmen es einsetzen? Monitoring, PR und Krisenprävention – lesen Sie unser Whitepaper, um vorbereitet zu sein.
.png)
Cision PR-Handbuch Nordics - Norwegen: Im Interview mit Petter Gjelsnes von Nova Vista
Im Rahmen des nordischen PR-Handbuchs von Cision haben wir uns mit dem PR-Berater Petter Gjelsnes von Nova Vista unterhalten, um zu erfahren, wie PR- und Kommunikationsarbeit in Norwegen am besten funktioniert.

Wie Sie Pressemitteilungen erfolgreich versenden
Beim Versand von Pressemitteilungen gibt es einige Dinge zu beachten. Wir erzählen Ihnen, auf was es ankommt, damit Ihre Pressemitteilung von Medien beachtet wird.
.jpg)
Cision PR-Handbuch Nordics - Schweden: Im Interview mit Marianne Ahlgren von Another View
Im Rahmen des nordischen PR-Handbuchs von Cision haben wir uns mit der PR-Beraterin Marianne Ahlgren unterhalten, um zu erfahren, wie PR- und Kommunikationsarbeit in Schweden am besten funktioniert.

Community Management: Aktuell, persönlich, schnell – wie Sie zum Spitzen-Manager einer Community werden
Zum Social Media Management gehört auch das Community Management. Auf was sie achten müssen, um ihre Community perfekt zu managen, erfahren Sie im zweiten Teil unserer Artikelserie.

Community Management: wie Sie eine gute Strategie erarbeiten
Zum Social Media Management gehört auch das Community Management. Im ersten Teil unserer Artikelserie erfahren Sie das Wichtigse, rund um das Thema Strategie im Community Management.

Digitale PR: So ergänzen Sie die klassische Öffentlichkeitsarbeit
Neue Kommunikationskanäle, zunehmend differenzierte Zielgruppen: die Durchführung digitaler PR wird immer komplexer. In unserem Beitrag stellen wir Ihnen die Grundlagen digitaler PR vor.

Wie Sie Ihre Pressearbeit mit moderner CommTech effizienter und erfolgreicher gestalten
CommTech der nächsten Generation: die neue Cision Communications Cloud bietet PR- & Kommunikationsprofis alles, um den kompletten PR Workflow zu managen.

Studie veröffentlicht: European Communication Monitor 2022
Vielfalt und Inklusion nicht überall in der Kommunikationsbranche gefragt, aber empathische Führung ist auf dem Vormarsch / Qualität der Beratung und CommTech stark diskutiert

Über Kanäle und Medien: Wie Journalisten die sozialen Netzwerke nutzen
Wie nutzen Journalisten die sozialen Medien und wofür? Wir haben im Rahmen unseres globalen State of the Media Report die Journalisten befragt.

Cision "Insights Chats": von wichtige und unwichtigen Metriken in der Kommunikation
Unser Cision Insights Analyseexperte Barnaby Barron spricht über wichtige und unwichtige Metriken bei der PR-Evaluation.

Datenbasierte Entscheidungen: Kenne deine Zielgruppe
Wie schaffe ich es, die für mich relevanten Zielgruppen zu finden? Woher weiß ich, über wen oder was meine Zielgruppe spricht? Und wie kann ich meine Zielgruppe zielgerichtet ansprechen?

Kommunikationsplattform WEF: Ist sie für Unternehmen empfehlenswert? Eine Analyse
Lohnt sich das Weltwirtschaftsforum in Davos als Kommunikationsplattform? Die Medientrends-Analyse von Cision Insights gibt darüber Aufschluss.

Mehr als nur „zuhören“: Wie Sie von Social Listening profitieren können
Social Listening hilft nicht nur dabei zu erfahren, was Zielgruppen über die eigene Marke sagen (Monitoring), es hilft auch bei der Optimierung von Kommunikation, Kampagnen und Community Management.

Internationaler Frauentag: Wie man geschlechterspezifische Vorurteile in PR und Kommunikation abbaut
Anlässlich des Internationalen Frauentags sprachen wir mit Chelsea Perino von The Executive Centre und Paula Slater von der ZF Group darüber, wie sowohl Frauen als auch Männer geschlechterspezifische Vorurteile durchbrechen und die Geschlechtervielfalt am Arbeitsplatz fördern können.

Pressearbeit: Wie Sie einen Gast- bzw. Fachartikel platzieren
Viele Medien akzeptieren die Einreichung von Fach- bzw. Gastartikel. Wie Sie vorgehen sollten und was Sie dabei beachten sollten, erläutern wir Ihnen in unseren Beitrag.

Was 2022 wichtig wird: Nutzer generierte Inhalte und Social Media
Giles Palmer, Chief Growth Officer bei Cision, erläutert in diesem Interview, was im Jahr 2022 seiner Meinung nach in den Bereichen Kommunikation und Marketing wichtig wird.

Was 2022 bewegen wird: Der Spagat zwischen virtueller und persönlicher Kommunikation
Nadin Vernon, Vice President EMEA & LatAm - Head of Analysis Cision Insights, erläutert in diesem Interview, was das Jahr 2022 ihrer Meinung nach in den Bereichen Kommunikation und Marketing bewegen wird.

Was 2022 prägen wird: Social Media, KI Technologien und Datenschutz
Abel Clark, CEO von Cision, erläutert in diesem Interview, was das Jahr 2022 seiner Meinung nach in den Bereichen Kommunikation und Marketing prägen wird.

Was Sie beim Social Media-Management beachten sollten
Wenn Sie erfolgreich auf sozialen Medien sein möchten, gilt es einiges zu beachten. Wir erklären Ihnen, worauf es beim Social Media-Management ankommt.

Social Media Monitoring: Wie Sie die Route zu erfolgreicher Kommunikation finden
Social Media Monitoring ist ein wichtiger Bestandteil in der Kommunikation. Welche Vorteile es bietet und wie Sie Social Media Monitoring erfolgreich umsetzen, erläutern wir Ihnen in diesem Beitrag.
 Teil 2.jpg)
Die 5 wichtigsten Erkenntnisse aus dem Global Comms Report 2021
Welchen Herausforderungen mussten sich PR-Profis weltweit im letzten Jahr stellen? Wir haben Ihnen die 5 wichtigsten Erkenntnisse aus dem Global Comms Report 2021 zusammengestellt.
.jpg)
Artikelserie Politische Kommunikation im Wandel: Corporate Branding durch Positionierung von politischen Werten
In unserer Artikelserie zum Thema "Politische Kommunikation" beschäftigen wir uns im vierten Teil mit: Corporate Branding durch Positionierung von politischen Werten. Jetzt lesen